JOCHPASS
VIDEOS + FOTOS + more



Foto: Riga 2023
THE SHARK

Unter Kennern und Autoliebhabern wird die langezogene Front des 6er BMW (E24) gerne Sharknose (Haifisch-Nase/Maul) genannt.
Grauer 6er ... logisch ... the shark


BMW 635 CSi (E24)
Baujahr: 1979,
Leistung: 218 PS (304 NM), V-Max: 222 km/h,
Motor: M30 (Reihen-Sechszylinder), Hubraum: 3,5 Liter (3453 ccm), Saugrohreinspritzung L-Jetronic,
5-Gang Sportgetriebe
Laufleistung (Mai 2023): 189.000km
Wertgutachten (Mai 2023): Note 2-

Kontakt: m.weber@WEsignU.de /// Michael Weber

 
@Jochpass 2024

Auch 2024 waren wir wieder mit am Start.
Hier eine Auswahl an Fotos die ich in den Fahrerpausen und während der Rückführungsrunden schießen konnte. Mit der Möglichkeit nach Startnummer zu filtern.

Und hier Fotos
ausschließlich vom BMW 635 CSi "Sharkdriver" >

Ein unvergessliches Wochenende am Jochpass

„Zwischen Autoverrückten und ihren Sportwagen ...“

Vor ein paar Wochen (Ende Oktober) habe ich mit meinem 6er und dem SHARKDRIVER-Team an der legendären Oldtimer-Veranstaltung "Jochpass-Memorial" in Hindelang im Allgäu teilgenommen.
Mit knapp 250 Teilnehmern und zwei spannenden Tagen voller Fahrspaß hatten wir die Ehre, achtmal die 6,4 km lange Strecke mit über 100 Kurven zu bezwingen – ein Erlebnis, das uns alle in seinen Bann gezogen hat.
Der 6er nach wie vor ganz im originalen Zustand aus 1979, mit all den Alterserscheinungen, die ein Klassiker dieser Generation mit sich bringt. Keine Modifikationen, keine technischen Spielereien – einfach purer Oldtimer-Charme. Aber genau das machte den Reiz aus: Die Herausforderung, aus dem alten Herren alles herauszuholen, was noch in ihm steckt.
Die Besonderheit der Veranstaltung? Jeder Fahrer setzte zu Beginn eine Referenzzeit, die er dann bei den folgenden Fahrten so genau wie möglich wieder erreichen sollte. Doch, wie es bei solchen Events oft der Fall ist, blieb bei einigen Fahrern die Versuchung nicht aus, den Jochpass ohne Gegenverkehr etwas "zügiger" zu erklimmen, als es die Referenzzeit vielleicht vorgesehen hätte.
Auch ich konnte nicht widerstehen und ließ den 6er während der Fahrten noch einmal so richtig aufleben. Am Ende durfte ich mich über eine persönliche Bestzeit von 5:17:24 freuen – ein Erfolg, für den ich aus dem 635 CSi alles herausholen musste. Die Strecke war für einen Rookie wie mich fordernd, aber spektakulär, und jeder einzelne der über 100 Kurven verlangte volle Konzentration.
Natürlich stand ich dabei nicht allein: Mein treues Team - bestehend aus unserem Techniker Chris, der unermüdlich dafür sorgte, dass der BMW in perfektem Zustand war, und unserer Supporterin und Fotografin Sabine, die uns mit Verpflegung versorgte und viele Momente digital festgehalten hat - war immer an meiner Seite. Auch ich habe zwischendurch fotografiert, wenn es die wenigen Pausen zugelassen haben, aber der wahre Held des Wochenendes war DER SECHSER. Der alte Herr hat seine Aufgabe mit Bravour gemeistert und uns allen ein Wochenende beschert, das wir nicht so schnell vergessen werden.
Das Jochpass-Memorial war wieder einmal ein Event der Extraklasse – ein Festival für Oldtimer-Fans, bei dem es nicht nur um Schnelligkeit, sondern vor allem um Präzision und Leidenschaft ging. Wir haben es genossen, Teil dieses unvergesslichen Rennens zu sein und freuen uns schon auf die nächste Runde!
Bis dahin heißt es aber erst mal in ein paar ruhigen Momenten die vielen Fotos und Videoaufnahmen zu verarbeiten und online zu stellen. Hier geht im Laufe des Jahres noch das ein oder andere online ...

VIDEOS
Videos direkt auf YouTube ansehen
Bitte Links klicken um eines der Videos zu starten.
Video play button
Dadurch werden ggf. Cookies von youtube auf Ihrem Rechner gespeichert
und Personenbezogene Daten an youtube übermittelt.

miniROADTRIP 2024

Auch dieses Jahr durfte uns der 6er auf einem (Mini)Roadtrip durch ein paar Länder bringen.
Diesmal ging es innerhalb von 11 Tagen über Wien zum Gioli & Assia Gig (und abwechselnd zum gleichzeitig stattfindenden Parádé Remember mit bekannten DJs aus den 90ern) in Budapest, mit einer (Kneipen)Nacht in Bratislava weiter zur AIRPOWER in Zeltweg und zum Abschluss noch nach Venedig.
Der Wagen hat die 2.200 km wieder mit Bravour und ohne Zicken gemeistert (Verbrauch ca. 14l/100km).



Klassikwelt Bodensee 2024

Der 6er empfängt die Besucher
am Haupteingang West der Klassikwelt Bodensse
und weist auf die Sonderschau Mythos BMW in Halle A3 hin.

Roadtrip: Mit dem Oldtimer durchs Baltikum & Co.

Was für ein Einstand:
kurz nach dem Kauf durfte uns der 635 CSi gleich mal ca. 4.800 km (in 11 Tagen) durchs Baltikum fahren.
Erster Stop: Prag (Tschechien) - wunderschön
und schon gings weiter nach Warschau (Polen) - noch schöner,
um dann weitere 500 km später in Vilnius (Litauen) ein RAMMSTEIN-Konzert zu besuchen.
Anschließend gings in die schon lang auf dem Plan stehende Stadt Riga (Lettland).
Von dort aus ist nichts naheliegender als ein Tagesausflug nach Tallinn (Estland).
Auf dem Heimweg gings dann mit einem kurzen Zwischenstop in Danzig (Polen)
über Berlin + Dresden (D)
wieder nach Pfronten im Allgäu


@Jochpass 2023
23. JOCHPASS MEMORIAL: Erlebnisbericht (eines blutigen Anfängers ;-)
Oktober 2023

Einmal im Jahr treffen sich unzählige Oldtimer-Fahrer am Jochpass in Bad Hindelang (Allgäu) um ein ganzes Wochenende in mehreren Läufen Ihre Boliden die 105 Kurven mehrmals im Renntempo hoch zu fahren.
Schon vor 100 Jahren gab es das erste richtige JOCHRENNEN, mittlerweile messen sich die Teilnehmer im Rahmen einer Gleichmäßigkeitsprüfung unter dem Namen Jochpass Oldtimer Memorial (Veranstaltungs-Seite: jochpass-oldtimer-memorial.com).

Nach mehreren Jahren fotografierend am Streckenrand stehend hatte ich dieses Jahr - wenige Monate nach der Anschaffung meines ersten Oldtimers - die Gelegenheit vom Streckenrand auf die Strecke zu wechseln.
Ohne Erfahrung (weder mit Oldtimern noch mit Oldtimer-Rennen) dafür mit einem Oldtimer der noch nicht ganz fit für einen zuverlässigen „Rennbetrieb“ war habe ich mich auf das Abenteuer eingelassen. Mit dem Plan als "Pressefahrzeug" (ausserhalb der Wertung) ein paar interessante Foto- und Video-Aufnahmen zu machen.

Mit der Unterstützung ...
FOTOS

Meine Fotos der gesamten Veranstaltung gibts wie immer auf der Bilderseite von WEsignU: pics.wesignu.de
TEAM: SHARKDRIVER
Von links Chris G. (Fahrer, Mechaniker), Michael Weber (Media, Fahrer, Teamchef), Sabine (Verpflegung, Fotos, ...)




Shark icons created by Mayor Icons - Flaticon flag icons created by verluk - Flaticon